Martin Buß

deutscher Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2001, WM-Dritter 1999

Sieger Europacup 1999

Zweiter Hallen-EM 2000

Zweiter Junioren-EM 1995

Zweiter U23-EM 1997

* 7. April 1976 Berlin

Internationales Sportarchiv 38/2001 vom 10. September 2001 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 01/2011

"Von Null auf Gold" titelte die Bild-Zeitung (10.8.2001) angesichts des sensationellen Weltmeisterschaftssiegs des Berliners Martin Buß bei der WM 2001 in Edmonton. Mit 2,36 m stellte der selbstbewusste Athlet nicht nur eine Jahresweltbestleistung auf, sondern krönte auch seine bisherige Karriere als erster deutscher Hochsprung-Weltmeister überhaupt. "Er hat keine Angst vor großen Namen und großen Höhen", hatte ihn ZDF-Reporter Wolf-Dieter Poschmann schon beim Sportfest in Dortmund am 26. Juni 1999 gelobt. Martin Buß hatte dort, eine Woche nach seinem Sieg beim Europacup in Paris, seine eigene Jahresweltbestleistung um einen Zentimeter auf 2,35 m gesteigert und sich erstmals an der deutschen Rekordmarke von 2,38 m versucht. Der Sieg beim Europacup war der erste Buß-Erfolg bei einer wichtigen internationalen Entscheidung gewesen. Dem folgte im selben Jahr Platz drei bei der WM in Sevilla, bevor eine lange Verletzungspause alle Hoffnungen auf olympisches Edelmetall zunichte machte. Der Höhenflug von Edmonton war für Buß selbst keine Sensation: "Ich war von mir so überzeugt, ...